Homöopathie
Angebot
Selbstheilung und Homöopathie
Die primitiven Anfänge der Homöopathie sind so alt wie die Menschheit. Die Maßnahmen zur Überwindung von Krankheiten waren einfach. Dem Organismus wurde die Möglichkeit gegeben, sich zu erholen. Der Mensch zog sich zurück, legte sich hin und ruhte sich aus. Er nahm keine Nahrung zu sich, trank Wasser und versetztes sich in einen tiefen und heilsamen Schlaf.
Was trägt das homöopathische Prinzip zur Heilung bei? Der Mensch hat sich in seiner Entwicklung vom Ursprung bis zum heutigen Tag von der Natur entfernt. Dies zeigt sich in vielen naturwidrigen Handlungen. Auch die moderne Medizin spiegelt diesen Zustand mit ihren Behandlungsmaßnahmen und der Abhängigkeit von ihrer seelenlosen Apparatetechnik wieder. Die kosmischen Prinzipien sind uns wohlgesonnen und auf Heilung ausgerichtet. Die Seele bemüht sich unaufhörlich, dem Organismus heilende Kräfte zu schicken. Oft ist dem Kranken nicht bewusst, wozu er sich innerlich entschieden hat.
Ein Mensch der nach außen hin trotzig und uneinsichtig wirkt, kann in seinem Inneren die größte Bereitschaft zur Heilung haben. Anders herum: Jemand der sich scheinbar alle erdenkliche Mühe gibt, gesund zu werden, kann innerlich beschlossen haben, am krankhaften Zustand festzuhalten. Die Homöopathie erkennt voller Demut, woher die Heilung kommt. Sie stellt die gestörte Beziehung des Körpers zur Seele wieder her. Die Voraussetzung dafür ist die Mittelwahl. Körper, Geist und Seele werden dabei erfasst.

Die Ursprünge der Homöopathie
Schon seit Urzeiten wurde das Heilverfahren, auf dem Dr. med. habil. Samuel Hahnemann (1755-1843) später die Homöopathie aufgebaut hat, instinktiv angewandt. Es wird schon in den ältesten uns bekannten Schriften, den Veden, erwähnt. Auch Hippokrates, Paracelsus u. a. haben im Laufe der Jahrtausende das Ähnlichkeitsprinzip und das Gesetz von der geringsten Dosis erkannt.
Die Basis der homöopathischen Mittel
Hahnemann verwendete pflanzliche, tierische, mineralische und chemische Substanzen. Bei richtiger Mittelwahl stellte er häufig zunächst eine Verschlechterung der Krankheitssymptomatik fest, ehe die angestrebte Heilung eintrat. Um diese sogenannte Erstverschlimmerung so gering wie möglich zu halten, verringerte er die Dosen seiner homöopathischen Mittel bei flüssigen Stoffen durch stufenweises Verschütteln mit Alkohol im Verhältnis 1:100 oder durch Verreibung mit Milchzucker im gleichen Verhältnis bei festen Substanzen. Zu seiner großen Überraschung nahm die Wirksamkeit der Mittel mit zunehmender Verdünnung noch zu.
Die Mittelwahl
Das wichtigste Merkmal der Homöopathie ist die gezielte Mittelwahl mit Hilfe der Ähnlichkeitsregel, die sich nach individuellen Krankheitszeichen und Persönlichkeitsmerkmalen der Person richtet sowie die Verwendung der Arzneimittel in potenzierter Form. Das Studium der klassischen Homöopathie nach Hahnemann erfordert viel Zeit und ihre Anwendung setzt große Erfahrungen voraus, so dass es bei der Vielzahl der homöopatischen Mittel sehr aufwendig ist, die passenden Mittel zu finden.
Genau hier liegt der Vorteil des TimeWaver Med, der aus einer sehr umfangreichen Datenbank individuelle Mittel analysieren kann. Die Datenbank umfasst 1.041 Homöopathika von A - Z. Auch die Dosierung und die Dauer der Anwendung lassen sich analysieren. Diese individuelle Auswahl an Informationen kann auf Globolis übertragen werden, so dass der Klient sein homöopatisches Komplexmittel mit passenden Potenzen bekommt. Diese Therapie verkörpert in geradezu idealer Weise eine sanfte Heilmethode.

Unterschied zwischen klassischer und komplexer Homöopathie
Bei der Hömöopathie unterscheidet man zwischen Einzel- und Komplexmitteln. Die klassische Homöopathie verwendet stets Einzelmittel mit nur einer Information eines Wirkstoffs. Die Komplexmittel umfassen mehrere Einzelmittel mit dem Ziel, eine tiefe Breitenwirkung verschiedener Angriffspunkte (Körper, Geist und Seele) zu erreichen.
Dr. med. A. Rosendorff: "Hömöopathische Mittel haben eine unmittelbare Wirkung auf die Seele"
Diese Erfahrung durfte Dr. med. Rosendorf in seiner fünfzigjährigen Praxis mit Komplexhomöopathie an Schwerkranken machen. Er führt die Wirkung an zwei eklatanten Fällen als Beweis an:
Quelle: "Neue Erkenntnisse in der Natur-Heilbehandlung" von Dr. med. A. Rosendorff, Seite 148 - 152
Der TimeWaver Med kann 7 individuelle Mittel aus der umfassenden Datenbank analysieren und danach auf Globolis übertragen. Sprechen Sie mich an!
Hinweis: Diese Informationen dienen der Möglichkeiten der Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe. Wer sie anwendet, tut dies in eigener Verantwortung. Es wird nicht beabsichtigt, Diagnosen zu stellen oder Therapieempfehlungen zu geben. Diese Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische Behandlung bei gesundheitlichen Beschwerden zu verstehen!